Endlich ist es soweit: Auf unserem Dach wurden von der Kölner Genossenschaft Energiegewinner eG. Photovoltaik-Module angebracht. Jetzt haben wir diese PV-Anlage in Betrieb genommen Weiterlesen

Endlich ist es soweit: Auf unserem Dach wurden von der Kölner Genossenschaft Energiegewinner eG. Photovoltaik-Module angebracht. Jetzt haben wir diese PV-Anlage in Betrieb genommen Weiterlesen
Zwei Artikel im Kölner Stadtanzeiger widmeten sich den Themen rund um Wohnungspolitik und Genossenschaften. Weiterlesen
Genossenschaftliches Bauen, finanzierbarer Wohnraum, soziale Ideen und interessante Architektur können vereinbar sein: Die Genossenschaft wagnisART in München Weiterlesen
Seit 2016 ist die Genossenschaftsidee erster deutscher Beitrag zur UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes
Die Genossenschaft ist eine allen offen stehende Form der gesellschaftlichen Selbstorganisation, Weiterlesen
Unsere Baugruppe hat am diesjährigen hdak Wohnprojektetag wieder mit einem eigenen Stand teilgenommen und konnte zahlreichen Besucher als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Weiterlesen
Von Ronald Larmann
Mit dem eingereichten Bauantrag hat die Baugruppe der Woge Köln eG. einen Meilenstein auf dem Weg zum eigenen Haus im Clouth-Quartier erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun, bis zum Einzug. Die Rundschau begleitet die Baugruppe dabei.
Weiterlesen
Von Bernd Schöneck
Wettbewerber beklagen die Vergabe von Grundstücken auf dem Clouth-Gelände. Das Verfahren der Jury sei intransparent gewesen. Die Eigentümer des Geländes weisen die Kritik zurück und sind mit dem Projekt zufrieden.
Weiterlesen
Zentraler Bestandteil des Clouth-Quartiers ist die Halle 17 aus dem Jahr 1928 mit 8.000 m² BGF. Weiterlesen
Der Kölnder Stadt Anzeiger hat ein kleines Video veröffentlicht: Baufortschritt
Von Bernd Schöneck
Die Rhein-Energie lässt im Giesberts-Park in Nippes die Fernwärme-Leitungen für die Clouth-Neubausiedlung legen. Das Vorhaben ist ein Projekt des Umweltprogramms „Energie und Klima 2020“, das den CO2-Ausstoß senken soll.
Weiterlesen
Von Bernd Schöneck
Noch steht Halle 17 allein auf weiter Flur, inmitten einer Mondlandschaft. Aus dem ehemaligen Fabrik-Gebäude der Clouth-Werke in Köln Nippes wird der Mittelpunkt eines ganz neuen Veedels. Ein Besuch auf der Baustelle.
Weiterlesen
Von Bernd Schöneck
Köln | Eine neunköpfige Jury kürte das Duisburger Unternehmen KLA kiparlandschaftsarchitekten, das seine Entwürfe zusammen mit dem Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier aus Aachen eingereicht hatte, für den besten Entwurf für die Anlage der Freiflächen auf dem Clouth-Quartier. In einem Einladungsverfahren waren sechs Büros von Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern um ihre Ideen gebeten worden.
Hartmut hat durch Peter Heinzke von den Wunschnachbarn eine Buchempfehlung erhalten:
Handbuch Baugemeinschaften – Der Wegweiser in das Zuhause der Zukunft
Steffen Keinert, Andreas Büsching
Verlag: Blottner
Leseprobe: http://www.blottner.de/bauratgeber/130.html
Die Bebauung des Clouth-Geländes ist eines der größten Wohnungsbauprojekte Kölns. Es soll eine der architektonischen Visitenkarten Kölns werden. Doch droht dadurch die Verdrängung gewachsener sozialer Strukturen?
Weiterlesen
Im Zuge der in der Optionsphase zu konkretisierenden Planungen gibt es einen gemeinsamen Gesprächstermin der acht Baugruppen mit dem Stadtplanungsamt, dem Bauaufsichtsamt, der Grundstückseigentümerin moderne stadt und der Verfahrensbetreuung:
Dienstag, 05.08.2014 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Stadthaus Köln-Deutz
MB West
Raum Nr. 16 F 43
Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln
Der Raum ist für 54 Personen vorgesehen, so dass für die Baugruppen die Möglichkeit besteht, mit jeweils bis zu drei Personen teilzunehmen.
Für die Baugruppen sind die beauftragten Architekten und Projektsteuerer eingeladen. Die Baugruppen werden gebeten, ihre Fragen an die Verwaltung im Vorfeld intern abzustimmen und nach Möglichkeit bereits vorab über die Rubrik Fragen + Antworten der Verfahrensbetreuung zukommen zu lassen, damit der Termin vorstrukturiert werden kann; sie werden für alle Beteiligten sichtbar in der Rubrik Fragen + Antworten gesammelt und dargestellt. Sofern Fragen auch schon vor dem 05.08. von der Verfahrensbetreuung beantwortet werden können, geschieht dies zeitnah.
Alle Fragen mit Klärungsbedarf für das gemeinsame Gespräch mit der Stadtverwaltung sind als Liste übersichtlich über das Schlagwort klaerungsbedarf-stadtverwaltung abrufbar.
Die Ergebnisse des Gespräches werden anschließend zügig im Intranet dokumentiert.
Ab sofort ist diese Webseite aktiv und kann als gemeinsame Plattform genutzt werden. Das Hauptziel soll es sein, hier sämtliche Protokolle der gemeinsamen Treffen zur Verfügung zu haben. Vielleicht finden sich mit der Zeit auch weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Hier geht es um eine Baugruppe, die sich erfolgreich um ein Baufeld im Clouth-Quartier in Köln-Nippes beworben hat. Weitergehende Informationen zum Vergabeverfahren gibt es auf der Ausschreibungsseite der modernen Stadt GmbH.